Emissionen direkt am Entstehungsort auffangen

CLF Absaug- und Filteranlagen für metallverarbeitende Betriebe.

Wie viel belastete Luft atmen Ihre Mitarbeiter täglich ein? In der modernen Fertigung sind Maschinen und deren Kühlschmierstoffe unverzichtbar, doch die damit verbundenen Aerosole können zu gesundheitlichen Risiken führen. Mit unseren CLF Öl-Emulsionsnebelabsaug- und Filteranlagen bieten wir Ihnen eine effektive Lösung, um die Luftqualität in Ihrem Arbeitsumfeld erheblich zu verbessern.

Sorgen Sie jetzt mit leistungsstarken Systemen für eine Luftqualität, die den Standards eines Reinraums entspricht, und reduzieren Sie dabei gleichzeitig Ihre Betriebsausgaben.

Optimale Luftqualität in Fertigungsbereichen

Die fortschreitende Automatisierung und Optimierung der Bearbeitungsprozesse in der Metallbearbeitung erfordern beim Zerspanen, insbesondere beim Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen, hohe Schnittgeschwindigkeiten. Diese lassen sich jedoch nur unter Einsatz geeigneter Kühlschmierstoffe effizient erreichen.

Der Einsatz von Kühlschmierstoffen kann zu einer Verdampfung bei hohen Bearbeitungstemperaturen führen, wodurch potenziell gefährliche Aerosole in die Umgebung gelangen. Diese Öl- oder Emulsionsnebel beeinträchtigen nicht nur die Raumluftqualität, sondern kontaminieren auch die Fertigungsbereiche. Mikroskopisch kleine Flüssigkeitstropfen tragen zur Verunreinigung der Luft bei, was erhebliche Folgen sowohl für die Gesundheit der Beschäftigten als auch für die empfindliche Elektronik in den Maschinen haben kann.

Emissionen so nah wie möglich am Entstehungsort erfassen.

Die Fertigungsprozesse innerhalb der Metallbearbeitung weisen eine Vielzahl von Variationen auf. Bei Verfahren wie Zerspanung, Umformen/Pressen, Schleifen, Härten und Durchguss werden unterschiedliche Anforderungen an die Luftreinhaltung gestellt. Die Emissionen können von feinen Emulsionsnebeln bis zu einer ausgeprägten Rauchentwicklung reichen. Daher ist es von größter Wichtigkeit, die Emissionen so nah wie möglich am Entstehungsort zu erfassen. Dabei sollten neben der Anlagengröße und dem passenden Volumenstrom auch geeignete Filtrationskonzepte in Betracht gezogen werden, um eine optimale Luftqualität in den Fertigungsbereichen sicherzustellen.

Absaug- und Filteranlage Industrie

CLF-CL15

Emulsionsnebelabscheidung bis 1500 m³/h

CLF-A1

Emulsionsnebelabscheidung bis 1500 m³/h

CLF-A2

Emulsionsnebelabscheidung bis 2000 m³/h und Ölnebelabscheidung bis 1000 m³/h

CLF-CL15

Emulsionsnebelabscheidung bis 1500 m³/h

CLF-A1

Emulsionsnebelabscheidung bis 2000 m³/h

CLF-A2

Emulsionsnebelabscheidung bis 2000 m³/h und Ölnebelabscheidung bis 1000 m³/h

CLF-T4

Emulsionsnebelabscheidung bis 4000 m³/h und Ölnebelabscheidung bis 2000 m³/h

CLF-T8

Emulsionsnebelabscheidung bis 8000 m³/h und Ölnebelabscheidung bis 4000 m³/h

Die Lösung: CLF Absaug- und Filteranlagen

Mit unseren CLF Öl-Emulsionsnebelabsaug- und Filteranlagen wird die belastete Luft aus den Bearbeitungsmaschinen abgesaugt und gereinigt. Die gereinigte Luft kann als saubere Luft bis zur Reinraumqualität in das Arbeitsumfeld bedenkenlos zurückgeführt werden. Hierbei wird im Bearbeitungsraum des Bearbeitungszentrum ein leichter Unterdruck erzeugt, dieser verhindert so den exzessiven Austritt von Kühlschmierstoff-Aerosolen während des Betriebs und beim Öffnen der Türen. Der Energieverbrauch liegt dank des hocheffizienten EC-Ventilators deutlich unterhalb dem der meisten vergleichbaren Geräte.

Unsere CLF Öl-Emulsionsnebelabsaug- und Filteranlagen sind besonders geeignet für metallverarbeitende Betriebe.

  • Verbesserte Luftqualität in der Produktionsumgebungen

  • Erhöhte Sicherheit am Arbeitsplatz

  • Längere Lebensdauer der Maschinen

  • Mitarbeitergesundheit

  • Verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung